
Technische Bedingungen für Moderation
Die Moderation ist aus der Schule der klassischen Sprache herausgewachsen. Zusätzliche Visualisierungs-Medien haben ihren Einzug gefunden und machen aus der reinen Sprach-Moderation eine Hightech-Moderation mit Ton und Bild. Was benötigt Moderator für seine Moderation?
Meine Sprach-Moderation führe ich mit einer modernen, professionellen Verstärkeranlage durch:
- Funkmikrofon-Handsender,
- Funkmikrofon-Headset,
- genügend Klang-Leistung für die erwartete Zuhöreranzahl,
- zuverlässigen Tontechniker.

Wenn Sie mir keine Verstärkeranlage bereitstellen können, bringe ich meine eigene Moderator-Anlage mit. Diese reicht aus für eine Zuhörerzahl bis ca. 200 Personen. Ihnen entstehen dadurch keine Kosten. Außerdem verringert sich Ihr organisatorischer Aufwand.
Wenn Gastredner auftreten, empfehle ich Ihnen, ein Rednerpult (eventuell mit Beleuchtung) mit einem eigenen Rednerpult-Mikrofon zur Verfügung zu stellen.
Für Interviews oder Interview-Runden sollte mindestens ein weiteres Funkmikrofon zur Verfügung stehen. Dies verhindert das umständliche und unelegante Hin- und Herreichen eines einzigen Handmikrofons.
Der Einsatz von Ansteckmikrofonen ist in der Regel für "normale" Veranstaltungen nicht nötig. Ich empfehle dies nur für Fernsehaufnahmen mit einem qualifiziertem Tontechniker-Team.

Gerne setze ich für Ihre Moderation Visualisierungs-Medien ein:
- Computer-Präsentationen,
- Video-Beamer,
- Projektions-Leinwände,
- usw.
Mit diesen Medien werten Sie Ihre Veranstaltung auf.
Bitte teilen Sie mir mit, auf welche technischen Randbedingungen ich mich einstellen kann. Senden Sie mir hierzu den ausgefüllten Vorbereitungs-Fragebogen. »
Wie sieht Ihr reibungsloser Eventablauf mit aus? »
Moderiert auch in Ihrer Stadt? »
So einfach buchen Sie Moderator . »
Ist an Ihrem Veranstaltungstermin noch frei? »